Yoga für Kinder und Jugendliche

Yoga verbessert nicht nur die Körperhaltung der Kinder, sondern auch die Körperwahrnehmung. Das Sozialverhalten wird geschult und ein stabiler Geist wird gefördert. Die Kinder fühlen sich somit kraftvoller, konzentrierter und können leichter lernen.

Spielerisch werden z.B. in erzählten und gelebten Geschichten die verschiedenen Yoga-Übungen durch Nachahmung von Tieren und Situationen ausprobiert, gelernt und erfahren.

Mit Hilfe der zusätzlichen Entspannungs- und Atemübungen sowie den geführten kleinen Meditationen können die Kinder zu ihrem Inneren finden, zur Ruhe kommen und den Alltag ausgeglichener erleben.

Eltern Kind Yoga

Die Verbindung zu unseren Kindern besteht ein Leben lang. Die Kinder fürs Leben stärken, vorhandene Stärken zu fördern und Schwächen anzunehmen sind zentrale Themen bei der Begleitung unserer Kinder. Sie zum richtigen Zeitpunkt loslassen zu können, ist eine besondere Herausforderung. Unsere Zeit mit Kindern ist kostbar. Sie gemeinsam zu verbringen und dabei auf leichte, spielerische Art und Weise Yoga kennenzulernen, gibt der Familie die Möglichkeit, Yoga immer mehr in den Alltag zu integrieren. Die essenziellen Themen *Loslassen – Verbinden – Stärken* werden hierbei mit Yoga Haltungen in den Fokus gestellt. Loslassen durch freie Bewegung und sich des eigenen Atems bewusst werden.

Durch das gemeinsame Üben verbinden wir uns wieder miteinander, spüren den Körper des anderen, aber auch der eigene Körper wird verstärkt wahrgenommen. Eltern Kind Yoga ist eine wunderbare Methode, die elterliche Verbindung zu stärken,  zu bewahren und zu vertiefen.

Kommentar schreiben

Kommentar