Kurse / Team / Angebote
Kursplan/Werl
Weitere aktuelle Termine
Hatha Yoga
Yin Yoga
Senioren Yoga
Kinderyoga
Eltern - Kind – Yoga
Kinderyoga Geburtstag
Yoga Seminar im Kloster Bestwig
Netzwerk Dream OM
Preise & Reinschnuppern
Team
Montag
9.00 – 10.30 Uhr Yoga / in Planung
17.00 – 18.15 Uhr Yoga
19.00 – 20.15 Uhr Yoga / Ully
Dienstag
9.00 – 10.30 Uhr Yoga / Ully
13.30 – 14.45 Uhr / Yoga / Haus Amadeus Werl / Korian Gruppe °
19.00 – 20.15 Uhr Yoga / Anke
Mittwoch
10.00 – 11.30 Uhr / Ully
15.30 – 16.30 Uhr / Senioren Yoga
17.00 – 18.00 Uhr / Eltern Kind Yoga
20.00 – 21.15 Uhr / Yoga / Anke
Donnerstag
9.30 – 11.00 Uhr Yoga in Planung
17.00 – 18.15 Uhr Yin Yoga / Anke
19.00 – 20.15 Uhr Yoga / Anke
Freitag
9.00 – 10.30 Uhr Yoga / Ully
Samstag
10.30 – 12.00 Uhr / Yoga ab 09.01.2021
° betriebliche Gesundheitsförderung
Unserer besonderer Service: Falls du an einer Kursstunde einmal nicht teilnehmen kannst, besteht die Möglichkeit innerhalb der Kurseinheit die Stunde auch zu einem anderen Zeitpunkt nachzuholen. Du kannst auch jederzeit im laufenden Kurs einsteigen.
Die rot markieren Kurse sind als Flaterate buchbar.
ONLINE YOGA über die kostenfreie App Microsoft Teams
Kursplan:
Dienstag 9 – 10.30 Uhr / Yoga
Dienstag 19 – 20.30 Uhr / Yoga
Donnerstag 19 -20.30 Uhr / Yoga
Freitag 18 – 19.30 Uhr / Yin Yoga
Eltern Kind Yoga
Immer Mittwochs, von 17 – 18 Uhr. Kursstart bei Beginn des Präsenzunterrichtes.
Die Zeit gemeinsam mit den Kindern ist wertvoll. Yoga Übungen zu zweit erleben bringt Spaß, Verbindung und Gelassenheit.
Dieser Kurs läuft 4 Wochen und kostet 80,- €.
Yoga Wochenende „ Zeit für Dich“ – AUSGEBUCHT –
Am 30. und 31.01.2021 von 10 – 16.30 Uhr. Einen Alternativ Termin schreiben wir aus, sobald wir wissen wann wir wieder mit dem Präsenzunterricht starten dürfen.
Die Stunden werden mit Hatha Yoga, Yin Yoga, Meditation und Ressourcenübungen gefüllt sein. Ziel ist es aufzutanken, zu regenerieren und loszulassen vom Alltag.
Jeder Tag kann einzeln gebucht werden. Die Kosten betragen pro Tag 95,- €.
Yogalehrer Ausbildung 2022 Informationstag
Am Samstag, den 06.03.2021 um 16.00 – 17.30 Uhr online über Microsoft Teams.
In diesen kostenfreien Stunden erfährst du mehr über die detallierte Struktur und Inhalte unserer 200h Ausbildung. Wir freuen uns über deine Teilnahme! Anmeldungen unter: info@yogalavita.de.
Netzwerk Dream OM
Ab 2021 bietet Yogalavita mit dem Netzwerk Dream Om ein Qualitätsmanagement für Yogalehrer an.
Ziel ist es, Unterstützung zu erfahren um die eigene Qualität des Unterrichtens zu erweitern und zu verfeinern.
Zweimal im Jahr bieten wir einen Raum für Austausch, gemeinsames Üben auf der Matte und voneinander lernen an.
Am Samstag, den 07.08.2021 von 10 – 16 Uhr. Zweiter Termin Anfang 2022. Genauer Zeitpunkt folgt.
Die Kosten betragen 50,- / 2 Termine.
Hatha Yoga ist eine bewährte, jahrtausendealte Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Sie ist eine Lehre der Philosophie und Bewegung darüber hinaus nachweislich eine der erfolgreichsten Stressbewältigungsstrategien überhaupt. In unserem Studio unterrichten wir integrales westliches Yoga. Dabei nutzen wir diese östliche Methode mit allen ihren ganzheitlichen Wirkungen. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Körperübungen, sogenannte Asanas. Diese Yogaübungen trainieren Kraft, Flexibilität und Gleichgewicht. Ziel einer Yogastunde ist es den Körper mit Bewegung, Atemübungen, Tiefenentspannung und Mediation zu regenerieren und dadurch innere Gelassenheit zu erreichen. Sowie den Körper gesund zu erhalten. Yoga ermöglicht es dir ein sensibleres Bewusstsein für deinen Körper zu entwickeln. Du wirst dich als körperlich und psychisch kraftvoller und stabiler erleben. In vielen Fällen verbessert sich die Gesundheit. Du hast gezielten Zugang zu deiner eigenen Kraft und kannst dir deine Energie besser einteilen. Du fühlst dich wohler und präsenter im „ Hier und im Jetzt“.
Yin Yoga ist ein ruhiger Kurs. Er dient in erster Linie der Regeneration und Entspannung. Das Hauptaugenmerk liegt bei „tiefen Dehnungen“. Ausgeführt werden diese unter Verwendung von Hilfsmitteln wie: Blöcke, Bolster, Kissen und Decken. Diese Körperstellung (Asana) wird deutlich länger ausgeführt, wie in üblichen Kursen.
Das hängt mit der Erkenntnis zusammen, dass die Muskeln erst nach ca. 8-10 tiefen Atemzügen richtig loslassen können.
Daher werden hier manche Positionen auch mal bis zu 3 Minuten und länger gehalten.
Dies ist der perfekte Kurs, um sich mit allen Sinnen nach Innen zurückzuziehen und nur zu beobachten, was du brauchst, damit es dir gut geht. Das ist optimal, um Verspannungen zu lösen, den Körper komplett zu entspannen und loszulassen.
Hier erlebst du eine wohltuende Stunde, die dich ausgleicht und dir Kraft für den Alltag schenkt.
Jeder Mensch kann Yoga üben. Auch in höherem Alter oder mit der ein oder anderen körperlichen Einschränkung. Yoga ist in jedem Alter eine Wohltat und ganz besonders eine wunderbare Art um in Bewegung zu bleiben. Wir praktizieren auf der Matte oder auf dem Stuhl. Die leichten und fließenden Bewegungen stehen im Focus und unterstützen die Wahrnehmung des Atems und des eigenen Körpers. Die Übungen kräftigen Muskulatur und die Gelenke. Sie verbessern allgemein das Körpergefühl und auch den Gleichgewichtssinn und sind dadurch eine optimale Sturzprophylaxe. Zusätzlich wird die Konzentration unterstützt und trainiert.
Die sanfte Yogapraxis ist gesundheitsorientiert ausgerichtet und fördert jeden Teilnehmer im eigenen Rhythmus.
„In Dir selbst ist eine starke Energie, aber wenn Du sie nicht nutzt, löst sie sich auf. Und das ist der Moment, in dem Du alt wirst.“
Tao Porchon-Lynch, Yogalehrerin 1918 – 2020
Yoga für Kinder und Jugendliche
Yoga verbessert nicht nur die Körperhaltung der Kinder, sondern auch die Körperwahrnehmung. Das Sozialverhalten wird geschult und ein stabiler Geist wird gefördert. Die Kinder können somit widerstandsfähiger gegen Stress und Leistungsdruck werden.
Spielerisch werden z.B. in erzählten und gelebten Geschichten die verschiedenen Yoga-Übungen durch Nachahmung von Tieren und Situationen ausprobiert, gelernt und erfahren.
Mit Hilfe der zusätzlichen Entspannungs- und Atemübungen sowie den geführten kleinen Meditationen können die Kinder zu ihrem Inneren finden, zur Ruhe kommen und den Alltag ausgeglichener erleben.
Die Verbindung zu unseren Kindern besteht ein Leben lang. Die Kinder fürs Leben stärken, vorhandene Stärken zu fördern und Schwächen anzunehmen sind zentrale Themen bei der Begleitung unserer Kinder. Sie zum richtigen Zeitpunkt loslassen zu können, ist eine besondere Herausforderung. Unsere Zeit mit Kindern ist kostbar. Sie gemeinsam zu verbringen und dabei auf leichte, spielerische Art und Weise Yoga kennenzulernen, gibt der Familie die Möglichkeit, Yoga immer mehr in den Alltag zu integrieren. Die essenziellen Themen *Loslassen – Verbinden – Stärken* werden hierbei mit Yoga Haltungen in den Fokus gestellt. Loslassen durch freie Bewegung und sich des eigenen Atems bewusst werden. Durch das gemeinsame Üben verbinden wir uns wieder miteinander, spüren den Körper des anderen, aber auch der eigene Körper wird verstärkt wahrgenommen.
Eltern Kind Yoga ist eine wunderbare Methode, die elterliche Verbindung zu stärken, zu bewahren und zu vertiefen.
Kindergeburtstag einmal anders: Mit Kinderyoga! Ein besonderes Erlebnis mit Spaß, Bewegung, Konzentration und Stille.
Das Geburtstagskind nennt sein Lieblingsthema und nach Absprache wird die Yogastunde anhand dieses Themas individuell geplant und ausgerichtet.
Die Kinder erleben eine Yogastunde mit Abenteuern z.B. im Dschungel, in Afrika, im Weltall, bei den Indianern/Piraten, Prinzessinnen, Superhelden, Zirkus, Zoo, Märchenland, Zauberwald und vieles mehr.
Vielleicht möchte das Geburtstagskind, dass alle Kinder passend zum Thema verkleidet kommen?
Selbstgenähte Give-Aways für die Gäste sind auf Wunsch möglich.
Yoga Seminar im Kloster Bestwig
Termine:
19.03. – 21.03.2021 – AUSGEBUCHT
30.04. – 02.05.2021
19.11. – 21.11.2021
Beginn Freitag 13 h, Ende Sonntag 13 h
In diesen Tagen werden Techniken vermittelt, die es dir ermöglichen dich zurückziehen, in dich hinein zu tauchen, Ruhe finden, deine Kraft mobilisieren und entspannen. Mit einer besonderen Kombination von Yoga und Bewusstseinsübungen lernst du im Laufe dieser Yoga Tage dich achtsam wahrzunehmen und die Stille zu spüren, um Energie zu tanken für den Alltag.
Referententeam: Anke Schneider und Ulrike Wehler-Cordes
Kosten für ein Wochenende: Seminarkosten 290,- € // Hauskosten 175,15,- € ÜN & Vollverpflegung
Ab 2021 bietet Yogalavita mit dem Netzwerk Dream Om ein Qualitätsmanagement für Yogalehrer an.
Ziel ist es, Unterstützung zu erfahren um die eigene Qualität des Unterrichtens zu erweitern und zu verfeinern.
Zweimal im Jahr bieten wir einen Raum für Austausch, gemeinsames Üben auf der Matte und voneinander lernen an.
Am Samstag, den 23.01.2021 von 10 – 16 Uhr
Am Samstag,den 07.08.2021 von 10 – 16 Uhr
Die Kosten betragen 50,- / 2 Termine.
Genaue Angaben zu unseren Preisen findest du hier…
Möchtest du gerne zum Schnuppern vorbeikommen? Melde dich bitte telefonisch oder per E-Mail an.
Bitte teile dem Lehrer unbedingt mit, sollte eine Schwangerschaft vorliegen. Ebenso akute und chronische Beschwerden. Die Körperhaltungen können immer entsprechend modifiziert werden.
Für deine Yogapraxis benötigst du:
- bequeme, dehnbare Kleidung
- warme Socken
- eine Yogamatte
- eine Decke
- ein Kissen
- ein Getränk
Unser Team setzt sich aus mehreren engagierten Kursleiterinnen zusammen. Mehr zu den verschiedenen Lehrern findest Du hier…
